Pixelshifter

… gebloggte Fotografie.

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram Menu anzeigenMenu verbergen

Artikel der Kategorie

Kleines Hannover

7 Fotos

 
 

Wenn ein großer Telekommunikationskonzern einen in Mode gekommenen Bildeffekt für seine Werbespots verwendet, weiss man, dass der Trend eigentlich auch schon wieder vorbei ist. Und dennoch, Bilder mit dem Tilt-Shift Effekt können mich oft genug immer wieder überraschen. Mit einfachsten Mitteln der Bildbearbeitung wird hierbei eine völlig neue Perspektive vermittelt.

Weiterlesen

Eine andere Art Serienbild

3 Fotos

 
 

Eine interessante Form der Serienbildfotografie entdeckte ich kürzlich auf fotomeile.blogspot.com. Die Lomografie war mir zwar schon länger bekannt. Das es hierzu auch eine spezielle Serienbild-Kamera mit vier eingebauten Linsen gibt, war mir allerdings neu. Der „Supersampler“ ist noch ganz altmodisch Film-basiert, kommt gänzlich ohne Sucher daher und ist mit einer Art „Aufziehband“ als Auslöser ausgestattet. […]

Weiterlesen

Aus dem Handgelenk

8 Fotos

 
 

Das hat man davon, wenn die Kamera immer bereit am Handgelenk baumelt. Irgendwann löst sich gerne auch mal unbemerkt ein Schuss, und schon sind wieder ein paar Megabyte auf der Karte verbraucht. Zum Glück sind wir im Digitalzeitalter, und die Pixel somit auch ruck zuck wieder gelöscht. Doch Halt. War da nicht eben eine interessant abstrakte Aufnahme? […]

Weiterlesen

Tischperspektiven

27 Fotos

 
 

Manchmal sind es die ganz alltäglichen Szenen, die einem auf Reisen im Gedächtnis bleiben, und auch Jahre später noch Erinnerungen wachrufen. Ein Café, ein Restaurant oder auch eine Bar sind unterwegs immer wieder Ruhepunkte. Die Kamera ist nahezu immer dabei, doch liegt sie meist untätig auf dem Tisch. So habe ich irgendwann angefangen, solche Tischszenen […]

Weiterlesen

„Brutalismus“

12 Fotos

 
 

Neben der in einem anderen Beitrag gezeigten Szene aus der aktuellen Umbauphase des Ihme-Zentrums entstand eine weitere kleine Serie mit typischen Stilmerkmalen dieses architektonischen Kolosses. Im passend mit „Brutalismus“ bezeichneten Baustil wurde zwischen 1972 und 1975 ein großflächiges Areal für nahezu 2500 Menschen erbaut. Seither prägt die für die damalige Zeit typische Rohbeton-Bauweise den Ihme-Abschnitt zwischen Schwarzer Bär […]

Weiterlesen

Pausenraum Ihmezentrum

6 Fotos

 
 

Wer das Geschehen rund um das große Bauprojekt am Ihmezentrum in Hannover verfolgt, wird den Eindruck nicht los, dass vieles etwas improvisiert erscheint. Ich schaue dort in Abständen immer mal wieder vorbei, auf der Suche nach interessanten Motiven in dieser skuril-anonymen Atmosphäre. Kürzlich fiel mir die Szenerie eines geradezu passend zum Projektstand improvisierten „Pausenraumes“ ins […]

Weiterlesen

Nach oben

Beitragsnavigation

Previous Seite 1 Seite 2 Seite 3 Next

Pixelshifter

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram
© 2019 Marc Schmidt | Pixelshifter | Theme Pxlshftr | Danke WordPress