Pixelshifter

… gebloggte Fotografie.

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram Menu anzeigenMenu verbergen

Artikel mit dem Schlagwort

Bastelbogen: Streulichtaufsatz

Bereits bei den Fotos für den Beitrag „Blitzexperimente“ kam ein einfacher, selbstgebastelter Streulichtaufsatz für externe Blitzgeräte zum Einsatz. Dieser hatte sich gegen einen vergleichsweise teuer gekauften FlexiDome gut bewährt. Für Interessierte, die sich einen solchen Diffusor ebenfalls selbst basteln möchten, gibt es hier noch mal eine kleine Zusammenfassung inklusive einem Schnittmuster.

Weiterlesen

Backup Motivation

Die regelmäßige Sicherung von Fotos und anderen Arbeitsdaten ist seit je her ein leidiges Thema für mich. Immer noch viel zu selten denke ich daran, dass mit dem Arbeitslaufwerk meines Rechners auch mal was schief laufen kann. So richtig erwischt hat mich ein Festplattencrash zum Glück noch nie. Aber ich durfte schon einige Male in […]

Weiterlesen

Bildorganisation in Aperture

Umgewöhnung ist gefragt, wenn man von einer einfachen Bildverwaltung, wie etwa iPhoto, auf das ungleich komplexere Tool „Aperture“ von Apple umsteigt. Damit meine ich nicht nur den größeren Funktionsumfang zur Bildbearbeitung. Gerade die vielfältigen Elemente zur Einordnung der Aufnahmen bieten eine kleine Herausforderung. Früher oder später stellen sich die Fragen: „Wie nutze ich die unterschiedlichen Elemente sinnvoll?“ und […]

Weiterlesen

Blitzexperimente

Wie bereits in einem vorigen Posting beschrieben, war ich recht froh, dass der von mir favorisierte Streulichtaufsatz im Stil eines FlexiDome doch auf den neu erstandenen Blitz Metz 58 AF-1 passt, obwohl bisher nicht offiziell dafür erhältlich. Eigentlich zu spät begann ich nun auch über eventuelle Alternativen zu den üblichen Streulichtaufsätzen zu forschen. Wahrscheinlich hat mich […]

Weiterlesen

Und er passt doch

Blitzlichtfotos gefallen mir eigentlich nur selten. Insbesondere wenn man lediglich den in jeder Kamera eingebauten Ausklappblitz zur Verfügung hat, verzichte ich meistens auf eine Aufnahme. Die Schatten sind mir einfach zu hart. Dennoch gibt es natürlich Momente, in denen vermisse ich mehr Licht, und somit habe ich mir kürzlich doch einen ausgewachsenen Blitz in Form eines Metz 58 […]

Weiterlesen

Korrekturen bis zum Anschlag

Die diesigen Verhältnisse eines Harz-Spaziergangs hatten für mich mal wieder einige Spielereien mit den vielen Korrekturreglern in Aperture zur Folge. Natürlich kann man einfach mal hinnehmen, dass man eben keinen guten Tag für aufregende Bergimpressionen erwischt hat. Andererseits kann man sich auch mal von den Reserven einer RAW-Bilddatei überraschen lassen.

Weiterlesen

Nach oben

Beitragsnavigation

Previous Seite 1 Seite 2 Seite 3 Next

Pixelshifter

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram
© 2019 Marc Schmidt | Pixelshifter | Theme Pxlshftr | Danke WordPress