Pixelshifter

… gebloggte Fotografie.

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram Menu anzeigenMenu verbergen

Artikel mit dem Schlagwort

Die Tücke der Blisterverpackung

Blisterverpackungen treiben Ihre Designer in wahre Höhen der Kreativität. Auf kleinstem Raum soll die Ware optisch ansprechend präsentiert werden, hierbei in der Regel ein Widerspruch in sich. Das diese Kunststoffhüllen darüber hinaus dazu geeignet sind, Produktbestandteile zu verstecken, zeigte sich bei einem neu erworbenen Unterstützungsblitz. OK, Blitzgeräte aus Blisterverpackungen sollte man eigentlich meiden, aber beim […]

Weiterlesen

Ein glänzender Bildschirm?!

Meine erste Begegnung mit einem Hochglanz-Bildschirm liegt schon eine Weile zurück, doch die Eindrücke dieser Begegnung wirkten recht beständig nach. Zunächst war ich, wie wahrscheinlich jeder andere auch, von der Farbbrillanz sehr angetan. Doch gleich der zweite Eindruck offenbarte wörtlich genommen auch das zweite Gesicht, oder vielmehr das zweite Bild VOR dem Monitor.

Weiterlesen

Mit der 40D beim Mattscheiben-Doktor

Es lässt sich nicht vermeiden: wenn man regelmäßig das Objektiv-Wechselspiel spielt, besteht immer eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass etwas ins Gehäuse gelangt, was da nicht hingehört. In der Regel sind es nur Kleinstpartikel, und die haben bei mir noch nie größeren Schaden angerichtet. Aber früher oder später landet auch etwas auf der Mattscheibe, und spätestens dort […]

Weiterlesen

Backup Motivation

Die regelmäßige Sicherung von Fotos und anderen Arbeitsdaten ist seit je her ein leidiges Thema für mich. Immer noch viel zu selten denke ich daran, dass mit dem Arbeitslaufwerk meines Rechners auch mal was schief laufen kann. So richtig erwischt hat mich ein Festplattencrash zum Glück noch nie. Aber ich durfte schon einige Male in […]

Weiterlesen

Nach oben

Pixelshifter

  • Fotos
  • Notizen
  • Info
  • Datenschutz
  • Impressum
Besuch mich auf Instagram
© 2019 Marc Schmidt | Pixelshifter | Theme Pxlshftr | Danke WordPress